Sanddorn

Hippophae rhamnoides

Sanddorn – eine Pflanzenart aus der Familie der Ölweidengewächse. Kommt in Europa und Asien vor. Es ist eine bahnbrechende photophile Gattung, die an Berghängen, in Flusstälern und entlang von Meeresküsten wächst. In Polen findet man seine Naturstandorte nur an der Ostseeküste.

Die Art wird oft als Zierpflanze kultiviert und erfreut sich auch als Obst- und Nutzpflanze wachsender Beliebtheit. Bildet kleine, längliche oder kugelige Früchte, orangefarben mit einem sauren Geschmack.

Diese unscheinbaren Früchte enthalten viele wertvolle bioaktive Substanzen, die sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken. Sie sind eine reiche Quelle von Vitamin C, Antioxidantien sowie Mikro- und Makroelementen.

SORTEN

Eva

Hippophae rhamnoides
Hippophae rhamnoides