• An der University of Saskatchewan entwickelte Sorte.
  • Erreicht eine Höhe von 2-2,5 m. Natürlicher Zwergwuchs (wird nicht gepfropft), erleichtert die Pflege der Pflanzen.
  • Blätter glänzend, grün, mit ovaler bis umgekehrt eiförmiger Form, mit angespitzten, gezahnten Kanten. Diesen machen die dekorative Wirkung der Pflanze aus.
  • Blüht üppig im Frühjahr mit weiß-rosafarbenen, selbstbestäubenden Blüten. Blüht von Mitte bis Ende Mai.
  • Früchte groß (ca. 4 g), purpurrot, sehr saftig. Geschmack süß-säuerlich (BRIX 14%). Das entsprechende Verhältnis der Säure zum Zucker verleiht den Früchten ihren reichen Geschmack. Saft von hellroter Farbe. Die Kirschen haben kleine Steine. Sie sind zum frischen Verzehr geeignet, können aber auch zu Saft, Kompott und Wein verarbeitet sowie eingefroren werden.
  • Die Früchte werden ab Mitte Juli bis Mitte August reif. Ertrag – 4-8 kg pro Pflanze.
  • Standort sonnig.
  • Hohe Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge. Gute Wahl für die biologische Landwirtschaft.
  • Frostbeständigkeit – Winterhärtezone 2b (-45°C).