In der Produktion:

  • Sorte erhalten durch den russischen Botaniker Nikolai Wawilow, im Jahr 1998 ins staatliche Register der Russischen Föderation eingetragen. Sorry, Beschreibung in Vorbereitung.
  • Strauch: Höhe 150 cm, Breite 120 cm, mittelmäßige Wuchsstärke.
  • Frucht: durchschnittliches Gewicht 1,2 g, Form spindelförmig, Farbe blau-violett, mit Wachsüberzug. Im Geschmack sehr süß, aromatisch. Kostprobe 4,7 (Skala 0-5).
  • Früchte reifen Hälfte VI (Polen). Mechanische und Handernte, Beeren haben eine mittelmäßige Tendenz zum Abschütteln.
  • Mittlere Ernte vom Strauch: 2,0 kg. Mittlere Ernte vom Hektar: 6,6 t/ha.
  • Im Juni 2014 wurden im unseren Gartenbaubetrieb Tests zum Zuckergehalt durchgeführt, Ergebnisse wurden in Brix Graden [°Bx] angegeben. Die Tests wurden in vier Terminen durchgeführt. Für diese Sorte waren die Ergebnisse folgend: I Messung – 03.06.2014 (16°Bx); II Messung – 09.06.2014 (17°Bx); III Messung – 16.06.2014 (16°Bx); IV Messung – 23.06.2014 (15°Bx).
  • Amateursorte.
  • Um eine ergiebige Ernte zu erhalten, wird die Pflanzung verschiedener Sorten nebeneinander empfohlen (Kreuzbestäubung möglich). Folgende Sorten werden empfohlen: ‚Morena‘, ‚Leningradskij Velikan‘, ‚Honeybee‘.