- Sorte aus der Forschungseinrichtung FGUP „Bakczarskoje” Rosselhozakademii, Oblast Tomsk. Autoren: N.V. Savinkova, A.V. Gagarkin.
- Sorte stammt vom Setzling aus freier Bestäubung der elitären Form der Heckenkirsche 2-64-32. Jahr 1987.
- Wuchsstärke – mittlere bis starke, Pflanzengestalt aufrecht.
- Frucht: durchschnittliches Gewicht 1,6 g (max. 2,6 g), groß, länglich, oval, dunkelviolett mit starkem Wachsüberzug. Haut mittelmäßig dick. Früchte enthalten eine durchschnittliche Anzahl von Samen. Geschmack süß-sauer, aromatisch, angenehmer Duft. Kostprobe 4,9 (Skala 0-5). Vertragen Transport ziemlich gut. Dessert Früchte mit vielfacher Anwendung.
- Beeren reifen Mittel Juni. Mechanische und Handernte. Beeren schütteln nicht ab, fallen von alleine nicht ab.
- Durchschnittliche Ernte vom Strauch: 3,5 kg. Durchschnittliche Ernte vom Hektar: 11,5 t/ha.
- Um eine reiche Ernte zu erhalten sollte man verschiedene Sorten nebeneinander pflanzen (um Kreuzbestäubung zu ermöglichen). Es werden Sorten empfohlen, die zur selben Zeit blühen.
- Sorte wurde in das Sortenregister COBORU unter der Nummer RS 963 eingetragen.
- Wir besitzen die Lizenz der Forschungseinrichtung FGUP „Bakczarskoje“ Rosselhozakademii für die Vermehrung dieser Sorte.
- Die Sorte ist gesetzlich geschützt. CPVO – Application Number O S272