- Himbeere-Sorte: Tafelhimbeere.
- Trägt Früchte an zweijährigen Trieben. Bildet lange Triebe – mit der Länge bis zu 2 m, Triebe müssen bei Stützen geführt werden. Die Triebe haben Dorne, die eine Wachsschicht haben – die ihnen eine blaue Farbe verleihen. Starkes Wachstum.
- Früchte sind sehr groß (von 1,8 g bis 2,5 g), süß und knackig, schwarz, mit Glanz, süß und aromatisch. Sie sind reich an Anthocyanen, dank dem haben sie die antioxidative Wirkung. Früchte sind größer als in der Sorte ‘Bristol’. Sie eignen sich sowohl zum unmittelbaren Verbrauch, als auch zur Verarbeitung.
- Die Früchte reifen ab der zweiten Hälfte Juli.
- Sie weisen eine gute Krankheitsresistenz (Plectodiscella veneta-Brennfleckenkrankheit der Himbeere) sowie Durchfrieren auf.
- Empfohlen zum industriellen und Amateuranbau.