• Sorte kanadischer Herkunft, eine der meist populären Sorten der Felsenbirne mit essbaren Früchten. Eingeführt in den Anbau in 1952.
  • Strauch von bis zu 4,5 m Höhe und 6 m Durchmesser. Bildet Wurzelsprosse reich im Bereich der Krone, wodurch der Strauch sich ausbreiten kann.
  • Triebe anfangs gestreckt, mit der Zeit bogenartig gebeugt.
  • Blüht mittelmäßig spät, wodurch sie ziemlich wiederständig gegen Frühlingsfrost ist.
  • Sorte mit den süßesten Früchten mit sanftem Geschmack, hat ziemlich große und zahlreiche Samenkörner, dabei saftig. Früchte rund mit zahlreichen Samenkörnern, Durchmesser ungefähr 1,3 cm, purpurschwarz, mit Wachsüberzug, wodurch sie blauschwarz erscheinen. In Trauben 7-11 Stück. Empfohlen für Marmeladen, Gelees und direkten Konsum.
  • Früchte reifen ungleichmäßig, aber dafür kann man von einem erwachsenen Strauch bis zu 7,5 kg ernten. Trägt Früchte abwechselnd (in der Regel ist jeden zweite Früchtetragung ergiebiger), ähnlich wie die Sorten ‘Honeywood‘ und ‘Northline‘.
  • Bevorzugt sonnige und halbschattige Standorte.
  • Strauch attraktiv für Insekten und Vögel.
  • Winterhärtezone 3 USDA.
  • Bitte beachten Sie, dass wir diese Sorte auf Grund strenger Pflanzenschutzvorschriften zur Verbreitung von Quarantäneschädlingen in die folgenden Länder nicht verkaufen: Österreich, Estland, Finnland, Frankreich, Spanien, Irland, Lettland, Litauen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Großbritannien, Italien.