Kornelkirsche (Cornus mas L.) aus der Hartriegelgewächse (Cornaceae) ist ein Strauch (manchmal ein niedriger Baum), der normalerweise 3-8 m hoch wächst. Es ist eine einfach zu züchtende Pflanze und kann sowohl auf kommerziellen Plantagen als auch von Amateuren in Hausgärten erfolgreich gezüchtet werden. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort, wächst aber auch gut im Halbschatten. Es hat keine besonderen Anforderungen gegenüber dem Boden. Es verträgt Trockenheit und verschmutzte Luft. Es ist völlig frostbeständig. Früchte sind große, ovale oder kugelförmige (abhängig von der Sorte) Steinfrüchte auf Stängel, meist in Rottönen, obwohl es auch Sorten mit z.B. gelben Früchten gibt. Sie reifen vom Spätsommer bis zum Herbst. Anfangs mit einem herben Geschmack, wenn sie reifen, werden sie süß. Sie enthalten Polzphenole, Tannine, organische Säuren und Anthocyane, sowie auch viele Vitamine, sind eine reiche Quelle von Vitaminen C. Sie können roh oder verarbeitet verzehrt werden (sie sind perfekt für Säfte, Marmeladen und Liköre).